- gerädert werden
- aufs Rad geflochten werden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
aufs Rad geflochten werden — gerädert werden … Universal-Lexikon
Vierzehn Nothelfer — Detail des Vierzehn Nothelfer Altars im Heilbronner Münster. Die Vierzehn Nothelfer sind 14 Christen aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf… … Deutsch Wikipedia
14 Nothelfer — Der Vierzehn Nothelfer Altar in Thumsenreuth Die Vierzehn Nothelfer sind 14 Christen aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf männlichen Personen, wobei… … Deutsch Wikipedia
Nothelfer — Der Vierzehn Nothelfer Altar in Thumsenreuth Die Vierzehn Nothelfer sind 14 Christen aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf männlichen Personen, wobei… … Deutsch Wikipedia
Vierzehn Heilige — Der Vierzehn Nothelfer Altar in Thumsenreuth Die Vierzehn Nothelfer sind 14 Christen aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert. Die Gruppe besteht nach der sogenannten Regensburger Normalreihe aus drei weiblichen und elf männlichen Personen, wobei… … Deutsch Wikipedia
Schinken — 1. Besser ein alter Schinken, denn unreif ⇨ Kalbfleisch(s.d.). – Braun, I, 3870. 2. Das heisst die Schinken verderben, sagte der Kerl, als er gerädert werden sollte. Holl.: Je zult mijne schonken en bonken in tweeën slaan, zei de mof, en hij werd … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Katharina von Alexandria — Katharina von Alexạndria, Märtyrerin, ✝ Anfang des 4. Jahrhunderts; Patronin der Philosophen, eine der 14 Nothelfer. Eine griechische Urfassung der Katharina Legende scheint im 6./7. Jahrhundert im oströmischen Kulturkreis entstanden zu sein.… … Universal-Lexikon
wie — z. B.; beispielsweise; per exemplum (lat.); etwa; zum Beispiel; bspw.; denn; als; identisch; ebenso; genauso; gleich; gleichartig; ident (österr.); … Universal-Lexikon
Cartouche — Die Flucht Cartouches Cartouche (eigentlich Louis Dominique Bourguignon; * 1693 in Paris; † 28. November 1721 ebendort, gerädert) war ein französischer Räuber, Mörder und Bandenchef. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Louis Dominique Cartouche — Die Flucht Cartouches Cartouche (eigentlich Louis Dominique Bourguignon; * 1693 in Paris; † 28. November 1721 ebendort, gerädert) war ein französischer Räuber, Mörder und Bandenchef. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia